Einen wissenschaftlichen Essay schreiben (Uni)
Steht ein wissenschaftlicher Essay an und du fragst dich, was genau das ist und worin er sich von anderen akademischen Texten unterscheidet? Dann bist du hier goldrichtig! In diesem Beitrag…
Steht ein wissenschaftlicher Essay an und du fragst dich, was genau das ist und worin er sich von anderen akademischen Texten unterscheidet? Dann bist du hier goldrichtig! In diesem Beitrag…
Korrekturlesen und Lektorat für deine Hausarbeit ✍️ Zuverlässiges Lektorat für deine Hausarbeit Qualitative Prüfung deiner Hausarbeit Das Erstellen einer Hausarbeit erfordert die intensive Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen. Dabei weicht der…
Mithilfe klarer Lebensziele kannst du dein Leben immer wieder auf Kurs bringen und mehr Lebensfreude schöpfen. Was sind eigentlich Lebensziele? Ein Lebensziel ist eine Vision, die du für dein Leben…
Erstelle deinen eigenen Persönlichkeitsstil und mach aus deinen Eigenschaften und deinem Charakter etwas Einzigartiges! Warum ein eigener Persönlichkeitsstil – und warum ist er so wichtig? Ein eigener Persönlichkeitsstil kann dir…
Finde durch Sinnsuche dein wahres Selbst und lebe ein erfülltes Leben! Was heißt „Sinnsuche“ eigentlich? Sinnsuche bedeutet, dass du dir selbst über deine Wertvorstellungen, Ziele und Träume bewusst wirst. Es…
Wir haben einen Playground gebaut, indem du chatGPT testen kannst, ohne dich anmelden zu müssen. Chat GPT Testen Was ist Chat GPT? ChatGPT ist eine KI-basierte Chatbot-Plattform, die es Benutzern…
Was ist ein Thesis Exposé, brauche ich das für meine Thesis und auf was sollte ich achten? Hier gibt es den Leitfaden für das Exposé deiner Thesis. Wie finde ich…
Der Erste Eindruck zählt – vor allem bei einer Bewerbungsmappe. Denn die ist deine Eintrittskarte zum Job. Deshalb sollte deine Bewerbungsmappe sorgfältig ausgewählt werden, ein makelloses Erscheinungsbild haben und vollständig…
Das Telefoninterview im Bewerbungsprozess wird immer beliebter. Aber ist es genauso aufgebaut wie ein persönliches Gespräch? Welche Fragen kommen auf mich zu und wer ruft wen an? Keine Panik! Wir…
Deckblatt Bewerbung. Wir zeigen dir worauf du achten solltest und geben dir praktische Vorlagen an die Hand. Das Deckblatt in einer Bewerbung: Soll ich ein Deckblatt benutzen und wie ist…
Du willst dich für ein Praktikum oder einen Job nach oder während der Uni bewerben? Oder du bewirbst dich an einer Universität? Dann benötigst du einen tabellarischen Lebenslauf. Kein Problem!…
Die eigene Gehaltsvorstellung formulieren zu müssen, kann manchmal sehr schwer sein. Denn oft weißt du deinen eigenen Marktwert gar nicht. Wir geben dir hilfreiche Regeln und Tipps, um dich auf…
Deine erste Bewerbung steht an und du fragst dich, wie schreibe ich einen korrekten tabellarischen Lebenslauf? Woraus besteht der Inhalt, was ist unwichtig und wie sollte das Layout aussehen? Keine…
Wie beginnst du mit der Erstellung eines Lebenslaufs? Was ist wichtig und auf was solltest du achten? Du brauchst Hilfe beim Lebenslauf schreiben? Kein Problem wir zeigen dir, worauf du…
Die Einleitung deiner Bachelorarbeit ist ein Muss und gibt dem Leser einen ersten Überblick über deinen Aufbau. Wir zeigen dir, wie du eine gute Einleitung schreibst und nennen ein paar…
Eine Bewerbung per Mail ist heutzutage selbstverständlich. Doch leider wird selten so richtig erklärt, warum sie vorteilhaft sein kann und wie sie aufgebaut ist. Genau dafür haben wir diesen Artikel…
Panik, Blackout, Aufregung – Prüfungsangst ist die Angst vor dem Versagen und kann dich in deinem Leben und besonders vor Prüfungen ziemlich einschränken. Du fragst dich, woher sie kommt und…
Was soll ich studieren? Eine wichtige Frage, doch keine leichte. Wir helfen Dir bei der Entscheidung mit zielgerichteten Fragen. Was sind deine Interessen? Student*innen studieren meist aus zwei verschiedenen Gründen….
Es ist eines der ältesten und bekanntesten Methode, um komplexen Lernstoff in kurzer Zeit langfristig zu erlernen – die Karteikarten. Mit Karteikarten lernen kann viele Vorteile und Tricks haben, die…
In fast jeder wissenschaftlichen Arbeit kommt es vor, dass du Internetquellen zitieren musst. Wir zeigen dir, worauf es ankommt! Internetquellen zitieren: Ein Überblick Wer wissenschaftlich arbeitet, muss fremdes Gedankengut belegen….
Selbstmanagement ist eine grundlegende Voraussetzung, um in der Berufswelt und im Studium erfolgreich zu sein. Wir zeigen dir die besten Methoden. Was ist Selbstmanagement? Welcher Student kennt es nicht: Du…
Eine gute Kontraktionsfähigkeit ist gleichbedeutend mit Lernerfolg. Du hast das Gefühl, derzeit die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege zu haben? Kein Problem – mit unseren praktischen Tipps und einfach durchführbaren Übungen steigerst…
Heute muss alles immer schneller und am besten gleichzeitig gehen. Das kann ganz schön anstrengend werden. Wir zeigen dir geeignete Zeitmanagement Methoden, um deine Zeit und Energie besser einzuteilen. Was…
Du brauchst Hilfe beim Fragebogen erstellen? Kein Problem. Wir zeigen dir worauf du achten musst. Inklusive Profi Tipps Du benötigst empirische Daten für deine wissenschaftliche Arbeit? Ein oft gefordertes Mittel…
Wurde dir auch im Studium empfohlen, nach dem Harvard-Stil zu zitieren? Dann bist du hier richtig. Wir erklären dir diese beliebte Methode der Quellenangabe und leiten dich durch einmal beispielhaft…
Nach einem Praktikum, oder auch einem Seminar, muss häufig eine sogenannte Reflexion geschrieben werden. Hierbei geht es darum, deine Lernerfahrung im Nachhinein zu beleuchten und dich auf schriftliche Art kritisch…
Alles im Leben hat ein Anfang und an Ende – genau wie deine Bachelor– oder Masterarbeit. Du weißt nicht genau, wie du deine wissenschaftliche Arbeit mit den richtigen „famous last…
Wenn du eine wissenschaftliche Arbeit schreibst, muss du wissen, wie du richtig aus einem Buch zitierst. Wie dies genau funktioniert und worauf du dabei unbedingt achten solltest, zeigt dir dieser…
Paraphrasieren klingt für dich wie Hieroglyphen? Dann solltest du deinen Wissensstand so schnell wie möglich auffrischen, denn schließlich gehört dieser untrennbar zum wissenschaftlichen Arbeiten dazu. Doch keine Sorge – in…
Egal ob bei deiner Bachelor– oder Masterarbeit: Ein Leitfadeninterview kannst du dir nicht einfach „aus dem Ärmel schütteln“, denn schließlich gibt es hierbei eine Vielzahl von Kriterien, die du erfüllen…