WHU - Otto Beisheim School of Management
- Hamburg
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine privat finanzierte[4] deutsche Wirtschaftshochschule im Universitätsrang mit Sitz in Vallendar bei Koblenz und einem weiteren Standort in Düsseldorf. Die Abkürzung WHU geht auf die Langform „Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung“ zurück, die mittlerweile jedoch nicht mehr verwendet wird. Der Zusatz „Otto Beisheim“ wurde dem Namen im Jahr 1993 zu Ehren ihres größten Förderers Otto Beisheim hinzugefügt. Gemäß internationalen Wertungen ist die WHU-Otto Beisheim School of Management eine der führenden Hochschulen in Europa im Bereich Wirtschaft.[5][6][7][8]
Gründung | 1984 |
---|---|
Trägerschaft | Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung |
Ort | Vallendar (Hauptsitz), Düsseldorf |
Bundesland | Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen |
Land | Deutschland |
Rektor, Kanzler | Markus Rudolf, Peter Christ |
Studierende | 1880 WS 2021/22[1] |
Mitarbeiter | 230 (September 2021, ohne wissenschaftliche Mitarbeiter)[2] |
davon Professoren | 40 + 19 Juniorprofessoren (September 2021)[3] |
Jahresetat | € 45,9 Mio. (Geschäftsjahr 2019/2020) |
Website | www.whu.edu |
Bilder
Platz 3
Die Uni belegte in der Kategorie Startup Platz 2 mit einem Anteil von 7,26%.
Platz 2
Die Uni belegte in der Kategorie CEO Platz 2 mit einem Anteil von 56,47%.
Platz 7
Die Uni belegte in der Kategorie Gründer 7 Platz mit einem Anteil von 19,77%.